Erste Steuerrate 2024 ist unterwegs

Die Steuerverwaltung des Kantons Bern verschickt zurzeit rund 575 000 Rechnungen. Arbeitnehmende, selbstständig Erwerbstätige, Landwirtinnen und Landwirte, Rentnerinnen und Rentner, Studierende sowie nichterwerbstätige Personen erhalten die erste Steuerrate 2024. Insgesamt fast 2,5 Milliarden Franken werden für die Kantons- und Gemeindesteuern in Rechnung gestellt.

Die Rate beträgt 40 Prozent des voraussichtlich geschuldeten Steuerbetrags und ist bis 19. Juni 2024 zahlbar. Bei späterer Zahlung sind vier Prozent Verzugszins geschuldet. Grundlage für die Berechnung der Ratenrechnungen ist die zuletzt eingereichte Steuererklärung oder der aktuelle Veranlagungsstand. Solange die Steuererklärung des Vorjahres nicht eingereicht ist, dienen die früheren Jahre als Bemessungsgrundlage. Es lohnt sich somit, die Steuererklärung möglichst rasch abzuschliessen.

Bereits über 106 000 natürliche Personen erhalten elektronische Rechnungen – vor allem mittels eBill – und bezahlen damit papierlos.

Weitere Informationen: www.taxme.ch